Wie schön, dass Sie mit neuer Stelle in unserem Kirchenkreis arbeiten!
An diesem Tag sind alle neuen Mitarbeiter*innen herzlich eingeladen
Über den Tag werden wir an verschiedenen Fragestellungen rund um die Orientierung im Kirchenkreis und Arbeitgeber Kirche arbeiten. Um 16:00 Uhr feiern wir Gottesdienst miteinander, mit der Möglichkeit, den Segen zu empfangen. Wenn die Coronalage es zulässt, sind danach Teilnehmer*innen und Gäste zu einem Empfang mit Buffett eingeladen.
Der Tag ist kostenfrei, aber nicht umsonst.
Sie werden an diesem Tag von Ihrer Arbeit freigestellt, für Verpflegung ist gesorgt.
Kosten | kostenfrei |
Kategorien | Beratungsstelle für kirchliche Arbeit |
Alle Führungskräfte in unserem Kirchenkreis sind verbindlich eingeladen, sich mit den Führungsleitlinien des Kirchenkreises wohlwollend und kritisch auseinanderzusetzen. Ein Baustein dazu ist neben der Selbstreflexion des eigenen Führungsverhaltens die Teilnahme an zwei Workshops im Abstand von ca. 6 bis 8 Monaten mit Praxisphase.
Im ersten Workshop geht es um exemplarisches Erleben von Führung, die Bedeutung von Führung für Mitarbeitende und Umsetzen der Führungsleitlinien in meinem System. Am Ende steht die Formulierung eines Praxisvorhabens. Der erste Workshop dauert sechs Stunden, für Verpflegung ist gesorgt. Während dieser Arbeitszeit sind Sie von Ihrer regulären Arbeit freigestellt.
Dieser Workshop wird geleitet und begleitet von Knud Hübner und Andreas Brenner sowie einer Beraterin oder einem Berater. Er findet in der Arche Halstenbek statt.
Nachdem Sie sich für einen Termin entschieden haben, bekommen Sie eine Mail mit den nötigen Links. Bitte kommen Sie vorbereitet, wir freuen uns auf Sie!
Termin-Beginn | 22. August 2022, 09.00 Uhr |
Termin-Ende | 22. August 2022, 15.00 Uhr |
max. Teilnehmer | 18 |
verfügbare Plätze | 6 |
Stichtag, Anmeldeschluss | 12. August 2022, 20.00 Uhr |
Kosten | kostenfrei |
Kategorien | Beratungsstelle für kirchliche Arbeit, Führungsleitlinien |
Alle Führungskräfte in unserem Kirchenkreis sind verbindlich eingeladen, sich mit den Führungsleitlinien des Kirchenkreises wohlwollend und kritisch auseinanderzusetzen. Ein Baustein dazu ist neben der Selbstreflexion des eigenen Führungsverhaltens die Teilnahme an zwei Workshops im Abstand von ca. 6 bis 8 Monaten mit Praxisphase.
Im ersten Workshop geht es um exemplarisches Erleben von Führung, die Bedeutung von Führung für Mitarbeitende und Umsetzen der Führungsleitlinien in meinem System. Am Ende steht die Formulierung eines Praxisvorhabens. Der erste Workshop dauert sechs Stunden, für Verpflegung ist gesorgt. Während dieser Arbeitszeit sind Sie von Ihrer regulären Arbeit freigestellt.
Dieser Workshop wird geleitet und begleitet von Martina Gogol und Andrea Makies sowie einer Beraterin oder einem Berater. Er findet in der Arche Halstenbek statt.
Nachdem Sie sich für einen Termin entschieden haben, bekommen Sie eine Mail mit den nötigen Links. Bitte kommen Sie vorbereitet, wir freuen uns auf Sie!
Termin-Beginn | 23. August 2022, 09.00 Uhr |
Termin-Ende | 23. August 2022, 15.00 Uhr |
max. Teilnehmer | 18 |
verfügbare Plätze | 12 |
Stichtag, Anmeldeschluss | 13. August 2022, 20.00 Uhr |
Kosten | kostenfrei |
Kategorien | Beratungsstelle für kirchliche Arbeit, Führungsleitlinien |
Alle Führungskräfte in unserem Kirchenkreis sind verbindlich eingeladen, sich mit den Führungsleitlinien des Kirchenkreises wohlwollend und kritisch auseinanderzusetzen. Ein Baustein dazu ist neben der Selbstreflexion des eigenen Führungsverhaltens die Teilnahme an zwei Workshops im Abstand von ca. 6 bis 8 Monaten mit Praxisphase.
Im ersten Workshop geht es um exemplarisches Erleben von Führung, die Bedeutung von Führung für Mitarbeitende und Umsetzen der Führungsleitlinien in meinem System. Am Ende steht die Formulierung eines Praxisvorhabens. Der erste Workshop dauert sechs Stunden, für Verpflegung ist gesorgt. Während dieser Arbeitszeit sind Sie von Ihrer regulären Arbeit freigestellt.
Dieser Workshop wird geleitet und begleitet von Karin Müller und Knud Hübner sowie einer Beraterin oder einem Berater. Er findet in der Arche Halstenbek statt.
Nachdem Sie sich für einen Termin entschieden haben, bekommen Sie eine Mail mit den nötigen Links. Bitte kommen Sie vorbereitet, wir freuen uns auf Sie!
Termin-Beginn | 29. August 2022, 09.00 Uhr |
Termin-Ende | 29. August 2022, 15.00 Uhr |
max. Teilnehmer | 18 |
verfügbare Plätze | 9 |
Stichtag, Anmeldeschluss | 19. August 2022, 20.00 Uhr |
Kosten | kostenfrei |
Kategorien | Beratungsstelle für kirchliche Arbeit, Führungsleitlinien |
Alle Führungskräfte in unserem Kirchenkreis sind verbindlich eingeladen, sich mit den Führungsleitlinien des Kirchenkreises wohlwollend und kritisch auseinanderzusetzen. Ein Baustein dazu ist neben der Selbstreflexion des eigenen Führungsverhaltens die Teilnahme an zwei Workshops im Abstand von ca. 6 bis 8 Monaten mit Praxisphase.
Im ersten Workshop geht es um exemplarisches Erleben von Führung, die Bedeutung von Führung für Mitarbeitende und Umsetzen der Führungsleitlinien in meinem System. Am Ende steht die Formulierung eines Praxisvorhabens. Der erste Workshop dauert sechs Stunden, für Verpflegung ist gesorgt. Während dieser Arbeitszeit sind Sie von Ihrer regulären Arbeit freigestellt.
Dieser Workshop wird geleitet und begleitet von Andrea Makies und Kristin Schrömges sowie einer Beraterin oder einem Berater. Er findet in der Arche Halstenbek statt.
Nachdem Sie sich für einen Termin entschieden haben, bekommen Sie eine Mail mit den nötigen Links. Bitte kommen Sie vorbereitet, wir freuen uns auf Sie!
Termin-Beginn | 30. August 2022, 09.00 Uhr |
Termin-Ende | 30. August 2022, 15.00 Uhr |
max. Teilnehmer | 18 |
verfügbare Plätze | 10 |
Stichtag, Anmeldeschluss | 20. August 2022, 20.00 Uhr |
Kosten | kostenfrei |
Kategorien | Beratungsstelle für kirchliche Arbeit, Führungsleitlinien |
Alle Führungskräfte in unserem Kirchenkreis sind verbindlich eingeladen, sich mit den Führungsleitlinien des Kirchenkreises wohlwollend und kritisch auseinanderzusetzen. Ein Baustein dazu ist neben der Selbstreflexion des eigenen Führungsverhaltens die Teilnahme an zwei Workshops im Abstand von ca. 6 bis 8 Monaten mit Praxisphase.
Im ersten Workshop geht es um exemplarisches Erleben von Führung, die Bedeutung von Führung für Mitarbeitende und Umsetzen der Führungsleitlinien in meinem System. Am Ende steht die Formulierung eines Praxisvorhabens. Der erste Workshop dauert sechs Stunden, für Verpflegung ist gesorgt. Während dieser Arbeitszeit sind Sie von Ihrer regulären Arbeit freigestellt.
Dieser Workshop wird geleitet und begleitet von Kris Heitmann und Maren von der Heyde sowie einer Beraterin oder einem Berater. Er findet im Haus der Kirche in Niendorf statt.
Nachdem Sie sich für einen Termin entschieden haben, bekommen Sie eine Mail mit den nötigen Links. Bitte kommen Sie vorbereitet, wir freuen uns auf Sie!
Termin-Beginn | 20. September 2022, 11.00 Uhr |
Termin-Ende | 20. September 2022, 17.00 Uhr |
max. Teilnehmer | 18 |
verfügbare Plätze | 2 |
Stichtag, Anmeldeschluss | 10. September 2022, 20.00 Uhr |
Kosten | kostenfrei |
Kategorien | Beratungsstelle für kirchliche Arbeit, Führungsleitlinien |