Nur einmal im Jahr mit Mitarbeitenden sprechen? Das wäre bestimmt zu wenig.
Aber einmal im Jahr mit der besonderen Gesprächsform „Mitarbeiter*innen-Jahresgespräch“ mit Mitarbeitenden im Gespräch sein – das ist sinnvoll und gut.
Mitarbeitende und ihre Zufriedenheit sind die wichtigste Ressource, um miteinander gut arbeiten zu können. Das Mitarbeiter*innen- Jahresgespräch bietet einen klugen Rahmen, um neben den Dienstbesprechungen, Tür-Und-Angelgesprächen, Unterweisungen, Kurztelefonaten und Mailverkehr qualifiziert ins Gespräch zu kommen.
Dazu gehört eine Haltung, vorbereitende Gedanken, Feedback auf Augenhöhe und möglicherweise Verabredungen für die Zukunft. Die Mitarbeiterin steht im Mittelpunkt und gleichzeitig bekommt die Führungskraft Rückmeldung zum Führungsverhalten und der Organisation.
In diesem Workshop sprechen wir über Vorbereitung und Aufbau des Gesprächs, über eine angemessene Haltung und üben miteinander. Wir machen uns auch Möglichkeiten und Grenzen bewusst.
Sie werden für die Dauer des Workshops von Ihrer Arbeit freigestellt, bitte sprechen Sie mit Ihren Vorgesetzten. Für eine kleine Verpflegung ist gesorgt.
Etwa eine Woche vor dem Workshoptag erhalten Sie eine Mail als Reminder mit organisatorischen Hinweisen.
Begleitung durch den Tag: Sabine Denecke
Termin-Beginn | 22. Mai 2023, 09.30 Uhr |
Termin-Ende | 22. Mai 2023, 13.30 Uhr |
Kapazität | 20 |
verfügbare Plätze | 14 |
Stichtag, Anmeldeschluss | 08. Mai 2023, 18.00 Uhr |
Kosten | kostenfrei |
Ort | Haus der Kirche (HdK) - Synodensaal |
Kategorien | Führungsleitlinien |