Aktuelle Veranstaltungen und Termine für unsere Kitas im Kirchenkreis

Qualitätszirkel (QZ):

Qualitätszirkel F2.3.2 Einarbeitung neuer Mitarbeitender 

Im Rahmen des Qualitätsmanagement (QM)-Projektes des Kirchenkreises werden die drei bestehenden QM-Handbücher der Kitas zusammengeführt. Für die gütesiegelrelevanten BETA-Prozesse wird es QZ geben, in denen das gemeinsame QM-Handbuch für alle Kitas entwickelt wird.

Die fünf Regionen des Kita-Werkes (SH-I, SH-II, SH neu, HH-I, HH-II) sowie die kirchengemeindlichen und DW-Kitas der Region Einzelträger sind herzlich eingeladen, daran aktiv mitzuwirken und ihr Fachwissen einzubringen. 

Wir werden drei Plätze pro Region vergeben. Dabei berücksichtigen wir grundsätzlich eine Leitung oder Stellvertretende Leitung, ein/e Qualitätsbeauftragte/r sowie ein/e Mitarbeiter*in pro QZ. Die neue Region SH des Kita-Werkes wird der Region SH II für die QZ-Anmeldungen zugeordnet.  

Für die Bearbeitung der Führungsprozesse werden zusätzlich Träger eingeladen, die bei der Platzvergabe bevorzugt einen Platz erhalten.

Für diesen Qualitätszirkel (QZ) sind insgesamt zwei QZ-Termine geplant, die aufeinander aufbauen. Bitte beachten Sie daher die verbindliche Teilnahme am 05. April 2023 von 09:00 - 12:00 Uhr und den 17. April 2023 von 13:00 - 16:00Uhr mit Ihrer Registrierung. Beide Termine werden per Zoom unter der Leitung von Frau Cordula Gutdeutsch stattfinden.

Das notwendige Passwort für die Registrierung haben Sie bereits von uns erhalten.

Nach der Platzvergabe werden wir Ihnen die Teilnahme bestätigen.

Haben Sie Fragen?

Dann melden Sie sich gern bei Ihrer regionalen Fachberatung.

Termin-Beginn 05. April 2023, 09.00 Uhr
Termin-Ende 05. April 2023, 12.00 Uhr
Kapazität Unbegrenzt
Stichtag, Anmeldeschluss 22. März 2023, 23.55 Uhr
Kosten kostenfrei für angeschriebene Mitarbeiter*innen
Ort Online
Kategorien Fachberatung für Kindertagesstätten, Region Einzelträger (kirchengemeindliche & DW-Kitas), Region HH I (Kita-Werk), Region HH II (Kita-Werk), Region SH I (Kita-Werk), Region SH II (Kita-Werk)

Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

Qualitätszirkel (QZ):

Qualitätszirkel F2.3.5 Religiöse (Bildungs)angebote für Mitarbeitende

Im Rahmen des Qualitätsmanagement (QM)-Projektes des Kirchenkreises werden die drei bestehenden QM-Handbücher der Kitas zusammengeführt. Für die gütesiegelrelevanten BETA-Prozesse wird es QZ geben, in denen das gemeinsame QM-Handbuch für alle Kitas entwickelt wird.

Die vier Regionen des Kita-Werkes (SH-I, SH-II, HH-I, HH-II) sowie die kirchengemeindlichen und DW-Kitas der Region Einzelträger sind herzlich eingeladen, daran aktiv mitzuwirken.

Pro Region kann sich eine Trägervertretung, eine Leitung/Stellvertretende Leitung, ein/e Qualitätsbeauftragte/r sowie ein/e Mitarbeiter*in anmelden, die/der sich zu diesem Thema mit Fachwissen einbringen möchte. Berücksichtigt werden maximal drei Teilnehmende pro Region.

Für diesen Qualitätszirkel (QZ) sind insgesamt zwei QZ-Termine geplant, die aufeinander aufbauen. Bitte beachten Sie daher die verbindliche Teilnahme am 19. und 26. April 2023 mit Ihrer Registrierung. Beide Termine werden von 14:00 -17:00 Uhr per Zoom unter der Leitung von Frau Gudrun Kurzeja stattfinden.

Das notwendige Passwort für die Registrierung haben Sie bereits von uns erhalten.

Nach der Platzvergabe werden wir Ihnen die Teilnahme bestätigen.

Haben Sie Fragen?

Dann melden Sie sich gern bei Ihrer regionalen Fachberatung.

Termin-Beginn 19. April 2023, 09.00 Uhr
Termin-Ende 19. April 2023, 12.00 Uhr
Kapazität Unbegrenzt
Stichtag, Anmeldeschluss 05. April 2023, 23.55 Uhr
Kosten kostenfrei für angeschriebene Mitarbeiter*innen
Ort Online
Kategorien Fachberatung für Kindertagesstätten, Region Einzelträger (kirchengemeindliche & DW-Kitas), Region HH I (Kita-Werk), Region HH II (Kita-Werk), Region SH I (Kita-Werk), Region SH II (Kita-Werk)

Unser Fest beginnt mit einem Segnungsgottesdienst im Hamburger Michel, in dem alle Teams den Jahressegen für ihre Arbeit erhalten.

Der Einlass in die Kirche beginnt ab 16 Uhr.

Anschließend wird geschlemmt, gelacht und getanzt. Wir freuen uns auf tolle Gespräche und auf ein großartiges Fest mit Ihnen.

Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei Stefanie Schuldt aus dem Assistenz-Team der Geschäftsstelle des Kita-Werks.

Termin-Beginn 12. Mai 2023, 17.00 Uhr
Termin-Ende 12. Mai 2023, 23.00 Uhr
Kapazität Unbegrenzt
Stichtag, Anmeldeschluss 14. April 2023, 12.00 Uhr
Kosten kostenfrei bei Anwesenheit oder rechtzeitiger Absage bis zum 14. April 2023
Ort Hauptkirche St. Michaelis
Kategorien Kita-Werk

Qualitätszirkel (QZ):

Qualitätszirkel F2.3.4 Fort- und Weiterbildung

Im Rahmen des Qualitätsmanagement (QM)-Projektes des Kirchenkreises werden die drei bestehenden QM-Handbücher der Kitas zusammengeführt. Für die gütesiegelrelevanten BETA-Prozesse wird es QZ geben, in denen das gemeinsame QM-Handbuch für alle Kitas entwickelt wird.

Die vier Regionen des Kita-Werkes (SH-I, SH-II, HH-I, HH-II) sowie die kirchengemeindlichen und DW-Kitas der Region Einzelträger sind herzlich eingeladen, daran aktiv mitzuwirken.

Pro Region kann sich eine Trägervertretung, eine Leitung/Stellvertretende Leitung, ein/e Qualitätsbeauftragte/r sowie ein/e Mitarbeiter*in anmelden, die/der sich zu diesem Thema mit Fachwissen einbringen möchte. Berücksichtigt werden maximal drei Teilnehmende pro Region.

Für diesen Qualitätszirkel (QZ) sind insgesamt zwei QZ-Termine geplant, die aufeinander aufbauen. Bitte beachten Sie daher die verbindliche Teilnahme am 15. und 22. Mai 2023 mit Ihrer Registrierung. Beide Termine werden von 14:00 - 17:00 Uhr per Zoom unter der Leitung von Frau Sarah-Maria Grimm stattfinden.

Das notwendige Passwort für die Registrierung haben Sie bereits von uns erhalten.

Nach der Platzvergabe werden wir Ihnen die Teilnahme bestätigen.

Haben Sie Fragen?

Dann melden Sie sich gern bei Ihrer regionalen Fachberatung.

Termin-Beginn 15. Mai 2023, 14.00 Uhr
Termin-Ende 15. Mai 2023, 17.00 Uhr
Kapazität Unbegrenzt
Stichtag, Anmeldeschluss 01. Mai 2023, 23.55 Uhr
Kosten kostenfrei für angeschriebene Mitarbeiter*innen
Ort Online
Kategorien Fachberatung für Kindertagesstätten, Region Einzelträger (kirchengemeindliche & DW-Kitas), Region HH I (Kita-Werk), Region HH II (Kita-Werk), Region SH I (Kita-Werk), Region SH II (Kita-Werk)

Qualitätszirkel (QZ):

Qualitätszirkel U1 Öffentlichkeitsarbeit

Im Rahmen des Qualitätsmanagement (QM)-Projektes des Kirchenkreises werden die drei bestehenden QM-Handbücher der Kitas zusammengeführt. Für die gütesiegelrelevanten BETA-Prozesse wird es QZ geben, in denen das gemeinsame QM-Handbuch für alle Kitas entwickelt wird.

Die vier Regionen des Kita-Werkes (SH-I, SH-II, HH-I, HH-II) sowie die kirchengemeindlichen und DW-Kitas der Region Einzelträger sind herzlich eingeladen, daran aktiv mitzuwirken.

Pro Region kann sich eine Trägervertretung, eine Leitung/Stellvertretende Leitung, ein/e Qualitätsbeauftragte/r sowie ein/e Mitarbeiter*in anmelden, die/der sich zu diesem Thema mit Fachwissen einbringen möchte. Berücksichtigt werden maximal drei Teilnehmende pro Region.

Für diesen Qualitätszirkel (QZ) sind insgesamt zwei QZ-Termine geplant, die aufeinander aufbauen. Bitte beachten Sie daher die verbindliche Teilnahme am 31.05. und 09. Juni 2023 mit Ihrer Registrierung. Beide Termine werden von 09:00 - 12:00 Uhr per Zoom unter der Leitung von Frau Kerstin Hubert stattfinden.

Das notwendige Passwort für die Registrierung haben Sie bereits von uns erhalten.

Nach der Platzvergabe werden wir Ihnen die Teilnahme bestätigen.

Haben Sie Fragen?

Dann melden Sie sich gern bei Ihrer regionalen Fachberatung.

Termin-Beginn 31. Mai 2023, 09.00 Uhr
Termin-Ende 31. Mai 2023, 12.00 Uhr
Kapazität Unbegrenzt
Stichtag, Anmeldeschluss 17. Mai 2023, 23.55 Uhr
Kosten kostenfrei für angeschriebene Mitarbeiter*innen
Ort Online
Kategorien Fachberatung für Kindertagesstätten, Region Einzelträger (kirchengemeindliche & DW-Kitas), Region HH I (Kita-Werk), Region HH II (Kita-Werk), Region SH I (Kita-Werk), Region SH II (Kita-Werk)

Qualitätszirkel (QZ):

Qualitätszirkel F.2.2.3 Interne Kommunikation 

Im Rahmen des Qualitätsmanagement (QM)-Projektes des Kirchenkreises werden die drei bestehenden QM-Handbücher der Kitas zusammengeführt. Für die gütesiegelrelevanten BETA-Prozesse wird es QZ geben, in denen das gemeinsame QM-Handbuch für alle Kitas entwickelt wird.

Die vier Regionen des Kita-Werkes (SH-I, SH-II, HH-I, HH-II) sowie die kirchengemeindlichen und DW-Kitas der Region Einzelträger sind herzlich eingeladen, daran aktiv mitzuwirken.

Pro Region kann sich eine Trägervertretung, eine Leitung/Stellvertretende Leitung, ein/e Qualitätsbeauftragte/r sowie ein/e Mitarbeiter*in anmelden, die/der sich zu diesem Thema mit Fachwissen einbringen möchte. Berücksichtigt werden maximal drei Teilnehmende pro Region.

Für den "Qualitätszirkel (QZ): F1.1 Leitbild sind insgesamt zwei QZ-Termine geplant, die aufeinander aufbauen. Bitte beachten Sie daher die verbindliche Teilnahme am 14. und 22. Juni 2023 mit Ihrer Registrierung. Beide Termine werden von 9.00 bis 12.00 Uhr per Zoom unter der Leitung von Frau Cordula Gutdeutsch stattfinden.

Das notwendige Passwort für die Registrierung haben Sie bereits von uns erhalten.

Nach der Platzvergabe werden wir Ihnen die Teilnahme bestätigen.

Haben Sie Fragen?

Dann melden Sie sich gern bei Ihrer regionalen Fachberatung.

Termin-Beginn 14. Juni 2023, 09.00 Uhr
Termin-Ende 14. Juni 2023, 12.00 Uhr
Kapazität Unbegrenzt
Stichtag, Anmeldeschluss 31. Mai 2023, 23.55 Uhr
Kosten kostenfrei für angeschriebene Mitarbeiter*innen
Ort Online
Kategorien Fachberatung für Kindertagesstätten, Region Einzelträger (kirchengemeindliche & DW-Kitas), Region HH I (Kita-Werk), Region HH II (Kita-Werk), Region SH I (Kita-Werk), Region SH II (Kita-Werk)

Qualitätszirkel (QZ):

Qualitätszirkel K2.5 Bildungsangebote

Im Rahmen des Qualitätsmanagement (QM)-Projektes des Kirchenkreises werden die drei bestehenden QM-Handbücher der Kitas zusammengeführt. Für die gütesiegelrelevanten BETA-Prozesse wird es QZ geben, in denen das gemeinsame QM-Handbuch für alle Kitas entwickelt wird.

Die vier Regionen des Kita-Werkes (SH-I, SH-II, HH-I, HH-II) sowie die kirchengemeindlichen und DW-Kitas der Region Einzelträger sind herzlich eingeladen, daran aktiv mitzuwirken.

Pro Region kann sich eine Trägervertretung, eine Leitung/Stellvertretende Leitung, ein/e Qualitätsbeauftragte/r sowie ein/e Mitarbeiter*in anmelden, die/der sich zu diesem Thema mit Fachwissen einbringen möchte. Berücksichtigt werden maximal drei Teilnehmende pro Region.

Für den "Qualitätszirkel (QZ): F1.1 Leitbild sind insgesamt zwei QZ-Termine geplant, die aufeinander aufbauen. Bitte beachten Sie daher die verbindliche Teilnahme am 16. und 23. Juni 2023 mit Ihrer Registrierung. Beide Termine werden von 09:00 bis 12:00 Uhr per Zoom unter der Leitung von Frau Gudrun Kurzeja stattfinden.

Das notwendige Passwort für die Registrierung haben Sie bereits von uns erhalten.

Nach der Platzvergabe werden wir Ihnen die Teilnahme bestätigen.

Haben Sie Fragen?

Dann melden Sie sich gern bei Ihrer regionalen Fachberatung.

Termin-Beginn 16. Juni 2023, 09.00 Uhr
Termin-Ende 16. Juni 2023, 12.00 Uhr
Kapazität Unbegrenzt
Stichtag, Anmeldeschluss 02. Juni 2023, 23.55 Uhr
Kosten kostenfrei für angeschriebene Mitarbeiter*innen
Ort Online
Kategorien Fachberatung für Kindertagesstätten, Region Einzelträger (kirchengemeindliche & DW-Kitas), Region HH I (Kita-Werk), Region HH II (Kita-Werk), Region SH I (Kita-Werk), Region SH II (Kita-Werk)