Skip to main content

Unsere Angebote im Kirchenkreis


Auf dieser Seite finden Sie - chronologisch und thematisch sortiert, die nächsten Veranstaltungen und mehr.
Bei einigen Einträgen können Sie erst das Thema und dann im nächsten Schritt weitere Auswahlmöglichkeiten finden.


Eine weitere Übersicht der Termine (in Form eines Kalenderblattes) kann hier abgerufen werden.

Informationsveranstaltung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) des Kirchenkreises.

Termin-Beginn 28. April 2025, 16.30 Uhr
Termin-Ende 28. April 2025, 17.30 Uhr
Stichtag, Anmeldeschluss 27. April 2025, 12.00 Uhr
Kapazität 100
verfügbare Plätze 90
Kosten Frei
Ort Online per ZOOM
Kategorien Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein, BEM

Die Versorgung mit Strom und Gas unserer Gebäude ist für die kirchliche und diakonische Arbeit unserer Gemeinden, Kitas etc. eine der Grundvoraussetzungen.

Ein kirchlicher Bündeleinkauf soll ressourcensparend den sich ständig verringernden Finanzmitteln entgegenstehen.

Termin-Beginn 30. April 2025, 23.50 Uhr
Termin-Ende 30. April 2025, 23.55 Uhr
Stichtag, Anmeldeschluss 01. Mai 2025, 00.00 Uhr
Kapazität Unbegrenzt
Kosten Frei
Ort ohne Präsenz
Kategorien bauwerk KIRCHLICHE IMMOBILIEN

Wie schön, dass Sie mit neuer Stelle in unserem Kirchenkreis arbeiten!

An diesem Tag sind alle neuen Mitarbeiter*innen herzlich eingeladen

  • Andere neue Mitarbeiter*innen kennen zu lernen
  • Die Bereiche, Abteilungen und Wirkungsstätten des Kirchenkreises zu sehen
  • Etwas über die Struktur unseres Kirchenkreises zu erfahren
  • Dem besonderen Arbeitgeber „Kirche“ zu begegnen
  • Sich segnen zu lassen

Über den Tag werden wir an verschiedenen Fragestellungen rund um die Orientierung im Kirchenkreis und Arbeitgeber Kirche arbeiten. Um 16:00 Uhr feiern wir Gottesdienst miteinander, mit der Möglichkeit, den Segen zu empfangen. 

Der Tag ist kostenfrei, aber nicht umsonst.
Sie werden an diesem Tag von Ihrer Arbeit freigestellt, für Verpflegung ist gesorgt.

Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungsmail.

Etwa zwei Wochen vor dem Willkommenstag bekommen Sie eine weitere Mail mit organisatorischen Hinweisen.  Sie sind automatisch für den Gottesdienst und Empfang eingeplant. Gern laden wir Sie ein, ab 16:00 Uhr Ihre Begleitperson(en) einzuladen. Bitte melden Sie diese über den folgenden Link an: https://anmeldung.kirche-hamburg.de/schulungen/1399-mitarbeiter-innen-willkommenstag-gottesdienst-empfang-2 

Die Workshops werden begleitet von Sabine Denecke und Jörg Lenke.

Das Passwort lautet: beratung 

Termin-Beginn 05. Mai 2025, 09.00 Uhr
Termin-Ende 05. Mai 2025, 18.00 Uhr
Kapazität 40
verfügbare Plätze 0
Warteliste 1
Kosten kostenfrei
Ort Kapelle der Diakonie Alten Eichen
Kategorien Beratungsstelle für kirchliche Arbeit

Bitte melden Sie sich bei dieser Veranstaltung nur an, wenn Sie ausschließlich als Gast am Gottesdienst und dem anschließenden Empfang im Rahmen des Mitarbeiter*innen-Willkommenstages teilnehmen möchten.

Das Passwort lautet: beratung 

Termin-Beginn 05. Mai 2025, 16.00 Uhr
Termin-Ende 05. Mai 2025, 18.00 Uhr
Kapazität Unbegrenzt
Kosten kostenfrei
Ort Kreuzkirche Stellingen
Kategorien Beratungsstelle für kirchliche Arbeit

Bei den Unterweisungen "Erste Hilfe", "Ergonomie" und "Brandschutz" handelt es sich um Pflichtunterweisungen.

Sie dienen dazu die Mitarbeitenden umfassend über die Gefahren an ihrem Arbeitsplatz zu informieren und für Sicherheits- und Gesundheitsgefährdungen zu sensibilisieren.

Die Termine finden jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr digital im Zoom mit unserer Fachkraft für Arbeitssicherheit Annette Zapf statt.

Rückfragen bitte direkt an die AuG-Koordinatorinnen. Weitere Informationen und Kontakte im Intranet das:jonas:
https://dasjonas.social/toro/resource/html#/wiki/articles/WIKI_ARTICLE%2C7cac8ac8-c0d8-48bb-bd34-498c34225c13

Benötigen Sie noch einen persönlichen Zugang zum Intranet das:jonas?
Kennen Sie unsere Regeln für den Start?
Wir haben diese hier zusammengefasst: https://dasjonas.link/start

 

Termin-Beginn 07. Mai 2025, 09.00 Uhr
Termin-Ende 07. Mai 2025, 12.00 Uhr
Stichtag, Anmeldeschluss 07. Mai 2025, 07.00 Uhr
Kapazität 20
verfügbare Plätze 0
Kosten kostenfrei für angeschriebene Mitarbeiter*innen
Ort Online per ZOOM
Kategorien AuG-Unterweisungen, AuG | Arbeits- & Gesundheitsschutz

Pardon, diese Veranstaltung ist nicht verfügbar.

Informationsveranstaltung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) des Kirchenkreises.

Termin-Beginn 13. Mai 2025, 16.30 Uhr
Termin-Ende 13. Mai 2025, 17.30 Uhr
Stichtag, Anmeldeschluss 12. Mai 2025, 09.00 Uhr
Kapazität 100
verfügbare Plätze 100
Kosten Frei
Ort Haus der Kirche (HdK) - Synodensaal (gesamter Saal)
Kategorien Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein, BEM

Die Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreise Hamburg-Ost und Hamburg-West/Südholstein laden ein, gemeinsam über die Zukunft unserer Stadt nachzudenken und zu diskutieren.

Erhalten Sie Inspiration und fachlichen Input, lernen Sie innovative Projekte aus unseren Kirchenkreisen kennen, bringen Sie Ihre Ideen in interaktiven Arbeitsgruppen ein und vor allem, vernetzen Sie sich für zukünftig kürzere Wege und ein besseres Verständnis von und füreinander.

Welche Rolle können Kirchen zukünftig bei der sozialen Stadtentwicklung spielen?

Wie können wir gemeinsam lebenswerte Stadträume schaffen?

Welche Chancen und Herausforderungen gibt es bei der Entwicklung kirchlicher Grundstücke?

Das möchten wir gemeinsam mit Ihnen reflektieren, mit realistischem Blick und einem Abklopfen gegenseitiger Erwartungen. Ihre Erfahrungen und Perspektiven sind dabei wertvoll! 

Termin-Beginn 19. Mai 2025, 10.00 Uhr
Termin-Ende 19. Mai 2025, 16.00 Uhr
Stichtag, Anmeldeschluss 09. Mai 2025, 23.55 Uhr
Kapazität 150
verfügbare Plätze 59
Kosten kostenfrei
Ort St. Trinitatis Altona - Gemeindesaal
Kategorien Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein

Bei den Unterweisungen "Erste Hilfe", "Ergonomie" und "Brandschutz" handelt es sich um Pflichtunterweisungen.

Sie dienen dazu die Mitarbeitenden umfassend über die Gefahren an ihrem Arbeitsplatz zu informieren und für Sicherheits- und Gesundheitsgefährdungen zu sensibilisieren.

Die Termine finden jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr digital im Zoom mit unserer Fachkraft für Arbeitssicherheit Annette Zapf statt.

Rückfragen bitte direkt an die AuG-Koordinatorinnen. Weitere Informationen und Kontakte im Intranet das:jonas:
https://dasjonas.social/toro/resource/html#/wiki/articles/WIKI_ARTICLE%2C7cac8ac8-c0d8-48bb-bd34-498c34225c13

Benötigen Sie noch einen persönlichen Zugang zum Intranet das:jonas?
Kennen Sie unsere Regeln für den Start?
Wir haben diese hier zusammengefasst: https://dasjonas.link/start

 

Termin-Beginn 21. Mai 2025, 09.00 Uhr
Termin-Ende 21. Mai 2025, 12.00 Uhr
Stichtag, Anmeldeschluss 21. Mai 2025, 07.00 Uhr
Kapazität 20
verfügbare Plätze 0
Kosten kostenfrei für angeschriebene Mitarbeiter*innen
Ort Online per ZOOM
Kategorien AuG-Unterweisungen, AuG | Arbeits- & Gesundheitsschutz

Pardon, diese Veranstaltung ist nicht verfügbar.

Bildschirmarbeitsplatz Augenuntersuchung, zur Feststellung, ob eine zusätzliche Brille für die Bildschirmarbeitsplatz Tätigkeit benötigt wird, Dauer: ca. 20 Min

Termin-Beginn 27. Mai 2025, 08.30 Uhr
Termin-Ende 27. Mai 2025, 08.45 Uhr
Stichtag, Anmeldeschluss 27. Mai 2025, 07.00 Uhr
Kapazität 1
verfügbare Plätze 0
Kosten Frei
Ort Haus der Kirche (HdK) - EDV-Schulungsraum (EG)
Kategorien Arbeitsmedizinische Vorsorge G37

Pardon, diese Veranstaltung ist nicht verfügbar.

Bildschirmarbeitsplatz Augenuntersuchung, zur Feststellung, ob eine zusätzliche Brille für die Bildschirmarbeitsplatz Tätigkeit benötigt wird, Dauer: ca. 20 Min

Termin-Beginn 27. Mai 2025, 08.45 Uhr
Termin-Ende 27. Mai 2025, 09.00 Uhr
Stichtag, Anmeldeschluss 27. Mai 2025, 07.00 Uhr
Kapazität 1
verfügbare Plätze 0
Kosten Frei
Ort Haus der Kirche (HdK) - EDV-Schulungsraum (EG)
Kategorien Arbeitsmedizinische Vorsorge G37

Pardon, diese Veranstaltung ist nicht verfügbar.

Bildschirmarbeitsplatz Augenuntersuchung, zur Feststellung, ob eine zusätzliche Brille für die Bildschirmarbeitsplatz Tätigkeit benötigt wird, Dauer: ca. 20 Min

Termin-Beginn 27. Mai 2025, 09.00 Uhr
Termin-Ende 27. Mai 2025, 09.15 Uhr
Stichtag, Anmeldeschluss 27. Mai 2025, 07.00 Uhr
Kapazität 1
verfügbare Plätze 0
Kosten Frei
Ort Haus der Kirche (HdK) - EDV-Schulungsraum (EG)
Kategorien Arbeitsmedizinische Vorsorge G37

Pardon, diese Veranstaltung ist nicht verfügbar.

Bildschirmarbeitsplatz Augenuntersuchung, zur Feststellung, ob eine zusätzliche Brille für die Bildschirmarbeitsplatz Tätigkeit benötigt wird, Dauer: ca. 20 Min

Termin-Beginn 27. Mai 2025, 09.15 Uhr
Termin-Ende 27. Mai 2025, 09.30 Uhr
Stichtag, Anmeldeschluss 27. Mai 2025, 07.00 Uhr
Kapazität 1
verfügbare Plätze 0
Kosten Frei
Ort Haus der Kirche (HdK) - EDV-Schulungsraum (EG)
Kategorien Arbeitsmedizinische Vorsorge G37

Pardon, diese Veranstaltung ist nicht verfügbar.

Bildschirmarbeitsplatz Augenuntersuchung, zur Feststellung, ob eine zusätzliche Brille für die Bildschirmarbeitsplatz Tätigkeit benötigt wird, Dauer: ca. 20 Min

Termin-Beginn 27. Mai 2025, 09.30 Uhr
Termin-Ende 27. Mai 2025, 09.45 Uhr
Stichtag, Anmeldeschluss 27. Mai 2025, 07.00 Uhr
Kapazität 1
verfügbare Plätze 0
Kosten Frei
Ort Haus der Kirche (HdK) - EDV-Schulungsraum (EG)
Kategorien Arbeitsmedizinische Vorsorge G37

Pardon, diese Veranstaltung ist nicht verfügbar.

Bildschirmarbeitsplatz Augenuntersuchung, zur Feststellung, ob eine zusätzliche Brille für die Bildschirmarbeitsplatz Tätigkeit benötigt wird, Dauer: ca. 20 Min

Termin-Beginn 27. Mai 2025, 09.45 Uhr
Termin-Ende 27. Mai 2025, 10.00 Uhr
Stichtag, Anmeldeschluss 27. Mai 2025, 07.00 Uhr
Kapazität 1
verfügbare Plätze 0
Kosten Frei
Ort Haus der Kirche (HdK) - EDV-Schulungsraum (EG)
Kategorien Arbeitsmedizinische Vorsorge G37

Pardon, diese Veranstaltung ist nicht verfügbar.

Bildschirmarbeitsplatz Augenuntersuchung, zur Feststellung, ob eine zusätzliche Brille für die Bildschirmarbeitsplatz Tätigkeit benötigt wird, Dauer: ca. 20 Min

Termin-Beginn 27. Mai 2025, 10.00 Uhr
Termin-Ende 27. Mai 2025, 10.15 Uhr
Stichtag, Anmeldeschluss 27. Mai 2025, 07.00 Uhr
Kapazität 1
verfügbare Plätze 0
Kosten Frei
Ort Haus der Kirche (HdK) - EDV-Schulungsraum (EG)
Kategorien Arbeitsmedizinische Vorsorge G37

Pardon, diese Veranstaltung ist nicht verfügbar.

Bildschirmarbeitsplatz Augenuntersuchung, zur Feststellung, ob eine zusätzliche Brille für die Bildschirmarbeitsplatz Tätigkeit benötigt wird, Dauer: ca. 20 Min

Termin-Beginn 27. Mai 2025, 10.15 Uhr
Termin-Ende 27. Mai 2025, 10.30 Uhr
Stichtag, Anmeldeschluss 27. Mai 2025, 07.00 Uhr
Kapazität 1
verfügbare Plätze 0
Kosten Frei
Ort Haus der Kirche (HdK) - EDV-Schulungsraum (EG)
Kategorien Arbeitsmedizinische Vorsorge G37

Pardon, diese Veranstaltung ist nicht verfügbar.

Bildschirmarbeitsplatz Augenuntersuchung, zur Feststellung, ob eine zusätzliche Brille für die Bildschirmarbeitsplatz Tätigkeit benötigt wird, Dauer: ca. 20 Min

Termin-Beginn 27. Mai 2025, 10.30 Uhr
Termin-Ende 27. Mai 2025, 10.45 Uhr
Stichtag, Anmeldeschluss 27. Mai 2025, 07.00 Uhr
Kapazität 1
verfügbare Plätze 0
Kosten Frei
Ort Haus der Kirche (HdK) - EDV-Schulungsraum (EG)
Kategorien Arbeitsmedizinische Vorsorge G37

Pardon, diese Veranstaltung ist nicht verfügbar.

Bildschirmarbeitsplatz Augenuntersuchung, zur Feststellung, ob eine zusätzliche Brille für die Bildschirmarbeitsplatz Tätigkeit benötigt wird, Dauer: ca. 20 Min

Termin-Beginn 27. Mai 2025, 10.45 Uhr
Termin-Ende 27. Mai 2025, 11.00 Uhr
Stichtag, Anmeldeschluss 27. Mai 2025, 07.00 Uhr
Kapazität 1
verfügbare Plätze 0
Kosten Frei
Ort Haus der Kirche (HdK) - EDV-Schulungsraum (EG)
Kategorien Arbeitsmedizinische Vorsorge G37

Pardon, diese Veranstaltung ist nicht verfügbar.

Bildschirmarbeitsplatz Augenuntersuchung, zur Feststellung, ob eine zusätzliche Brille für die Bildschirmarbeitsplatz Tätigkeit benötigt wird, Dauer: ca. 20 Min

Termin-Beginn 27. Mai 2025, 11.00 Uhr
Termin-Ende 27. Mai 2025, 11.15 Uhr
Stichtag, Anmeldeschluss 27. Mai 2025, 07.00 Uhr
Kapazität 1
verfügbare Plätze 0
Kosten Frei
Ort Haus der Kirche (HdK) - EDV-Schulungsraum (EG)
Kategorien Arbeitsmedizinische Vorsorge G37

Pardon, diese Veranstaltung ist nicht verfügbar.

Bildschirmarbeitsplatz Augenuntersuchung, zur Feststellung, ob eine zusätzliche Brille für die Bildschirmarbeitsplatz Tätigkeit benötigt wird, Dauer: ca. 20 Min

Termin-Beginn 27. Mai 2025, 11.15 Uhr
Termin-Ende 27. Mai 2025, 11.30 Uhr
Stichtag, Anmeldeschluss 27. Mai 2025, 07.00 Uhr
Kapazität 1
verfügbare Plätze 0
Kosten Frei
Ort Haus der Kirche (HdK) - EDV-Schulungsraum (EG)
Kategorien Arbeitsmedizinische Vorsorge G37

Pardon, diese Veranstaltung ist nicht verfügbar.

Bildschirmarbeitsplatz Augenuntersuchung, zur Feststellung, ob eine zusätzliche Brille für die Bildschirmarbeitsplatz Tätigkeit benötigt wird, Dauer: ca. 20 Min

Termin-Beginn 27. Mai 2025, 11.30 Uhr
Termin-Ende 27. Mai 2025, 11.45 Uhr
Stichtag, Anmeldeschluss 27. Mai 2025, 07.00 Uhr
Kapazität 1
verfügbare Plätze 0
Kosten Frei
Ort Haus der Kirche (HdK) - EDV-Schulungsraum (EG)
Kategorien Arbeitsmedizinische Vorsorge G37

Pardon, diese Veranstaltung ist nicht verfügbar.

Bildschirmarbeitsplatz Augenuntersuchung, zur Feststellung, ob eine zusätzliche Brille für die Bildschirmarbeitsplatz Tätigkeit benötigt wird, Dauer: ca. 20 Min

Termin-Beginn 27. Mai 2025, 11.45 Uhr
Termin-Ende 27. Mai 2025, 12.00 Uhr
Stichtag, Anmeldeschluss 27. Mai 2025, 07.00 Uhr
Kapazität 1
verfügbare Plätze 0
Kosten Frei
Ort Haus der Kirche (HdK) - EDV-Schulungsraum (EG)
Kategorien Arbeitsmedizinische Vorsorge G37

Pardon, diese Veranstaltung ist nicht verfügbar.

Bei den Unterweisungen "Erste Hilfe", "Ergonomie" und "Brandschutz" handelt es sich um Pflichtunterweisungen.

Sie dienen dazu die Mitarbeitenden umfassend über die Gefahren an ihrem Arbeitsplatz zu informieren und für Sicherheits- und Gesundheitsgefährdungen zu sensibilisieren.

Die Termine finden jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr digital im Zoom mit unserer Fachkraft für Arbeitssicherheit Annette Zapf statt.

Rückfragen bitte direkt an die AuG-Koordinatorinnen. Weitere Informationen und Kontakte im Intranet das:jonas:
https://dasjonas.social/toro/resource/html#/wiki/articles/WIKI_ARTICLE%2C7cac8ac8-c0d8-48bb-bd34-498c34225c13

Benötigen Sie noch einen persönlichen Zugang zum Intranet das:jonas?
Kennen Sie unsere Regeln für den Start?
Wir haben diese hier zusammengefasst: https://dasjonas.link/start

 

Termin-Beginn 04. Juni 2025, 09.00 Uhr
Termin-Ende 04. Juni 2025, 12.00 Uhr
Stichtag, Anmeldeschluss 04. Juni 2025, 07.00 Uhr
Kapazität 20
verfügbare Plätze 12
Kosten kostenfrei für angeschriebene Mitarbeiter*innen
Ort Online per ZOOM
Kategorien AuG-Unterweisungen, AuG | Arbeits- & Gesundheitsschutz