Unsere Angebote im Kirchenkreis
Auf dieser Seite finden Sie - chronologisch und thematisch sortiert, die nächsten Veranstaltungen und mehr.
Bei einigen Einträgen können Sie erst das Thema und dann im nächsten Schritt weitere Auswahlmöglichkeiten finden.
Eine weitere Übersicht der Termine (in Form eines Kalenderblattes) kann hier abgerufen werden.

Sie haben eine Einladung zur 9. Tagung der III. Kirchenkreissynode erhalten?
Dann sind Sie hier genau richtig! Hier können Sie sich ca. vier Wochen vor der Veranstaltung an- sowie abmelden.
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie bitte:
Synodenbüro
Martin Jendis
Telefon 040 558 220-317
Hier erhalten Sie auch das nötige Kennwort, um zur Registrierung gelangen zu können.
Termin-Beginn | 15. November 2025, 09.30 Uhr |
Termin-Ende | 15. November 2025, 17.00 Uhr |
Kapazität | Unbegrenzt |
Kosten | kostenfrei für Synodale des Kirchenkreises |
Ort | Haus der Kirche (HdK) - Synodensaal (gesamter Saal) |
Kategorien | Synode des Kirchenkreises, Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein |
Der Umgang mit Rassismus am Arbeitsplatz ist häufig nicht eingeübt und gleichzeitig eine originäre und herausfordernde Führungsaufgabe.
Schwerpunkt in diesem Workshop sollen mögliche Vorfälle/Beschwerden sein, die rassistische oder antisemitische Prägungen aufweisen und die die Betroffenen nicht gleich im betriebsinternen Beschwerdeverfahren besprechen möchten. Dies kann wesentlich sein, weil die fachlich spezialisierte Perspektive und die Beratenden in diesen Fällen mehr Vertrauen geben können, um den Fall und die jeweils subjektive Wahrnehmung richtig einzuschätzen. Der Workshop soll einen Impuls zu den besonderen Diskriminierungsformen beinhalten, sowie Fallbearbeitungen veranschaulichen.Der Workshop wird begleitet und gestaltet von zwei Referent*innen von empower (https://verband-brg.de/empower/) Sie stellen ihre Arbeit vor und führen durch den Tag.
Der Workshop findet im Rahmen der Workshoptage zu den Führungsleitlinien statt. Für die Dauer der Fortbildung werden Führungskräfte freigestellt. Die Registrierung von am Thema interssierten Mitarbeiter*innen ist möglich und erwünscht. Mitarbeiter*innen, die sich anmelden möchten, treffen bitte eine Absprache mit ihren Vorgesetzen. Während des Workshops ist für Verpflegung gesorgt, ein Mittagessen ist eingeplant. Es entstehen keine Kosten für Teilnehmende.
Das Passwort für die Registrierung lautet: FLL
Termin-Beginn | 18. November 2025, 09.00 Uhr |
Termin-Ende | 18. November 2025, 14.00 Uhr |
Stichtag, Anmeldeschluss | 13. November 2025, 00.00 Uhr |
Kapazität | 15 |
verfügbare Plätze | 14 |
Kosten | kostenfrei |
Ort | Haus der Kirche (HdK) - Synodensaal 1 (vorderer Saal) |
Kategorien | Führungsleitlinien |
Bei den Unterweisungen "Erste Hilfe", "Ergonomie" und "Brandschutz" handelt es sich um Pflichtunterweisungen.
Sie dienen dazu die Mitarbeitenden umfassend über die Gefahren an ihrem Arbeitsplatz zu informieren und für Sicherheits- und Gesundheitsgefährdungen zu sensibilisieren.
Die Termine finden jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr digital im Zoom mit unserer Fachkraft für Arbeitssicherheit Annette Zapf statt.
Rückfragen bitte direkt an die AuG-Koordinatorinnen. Weitere Informationen und Kontakte im Intranet das:jonas:
https://dasjonas.social/toro/resource/html#/wiki/articles/WIKI_ARTICLE%2C7cac8ac8-c0d8-48bb-bd34-498c34225c13
Benötigen Sie noch einen persönlichen Zugang zum Intranet das:jonas?
Kennen Sie unsere Regeln für den Start?
Wir haben diese hier zusammengefasst: https://dasjonas.link/start
Termin-Beginn | 19. November 2025, 09.00 Uhr |
Termin-Ende | 19. November 2025, 12.00 Uhr |
Stichtag, Anmeldeschluss | 19. November 2025, 07.00 Uhr |
Kapazität | 20 |
verfügbare Plätze | 17 |
Kosten | kostenfrei für angeschriebene Mitarbeiter*innen |
Ort | Online per ZOOM |
Kategorien | AuG-Unterweisungen, AuG | Arbeits- & Gesundheitsschutz |
Wie schön, dass Sie mit neuer Stelle in unserem Kirchenkreis arbeiten!
An diesem Tag sind alle neuen Mitarbeiter*innen herzlich eingeladen
- Andere neue Mitarbeiter*innen kennen zu lernen
- Die Bereiche, Abteilungen und Wirkungsstätten des Kirchenkreises zu sehen
- Etwas über die Struktur unseres Kirchenkreises zu erfahren
- Dem besonderen Arbeitgeber „Kirche“ zu begegnen
- Sich segnen zu lassen
Über den Tag werden wir an verschiedenen Fragestellungen rund um die Orientierung im Kirchenkreis und Arbeitgeber Kirche arbeiten. Um 16:00 Uhr feiern wir Gottesdienst miteinander, mit der Möglichkeit, den Segen zu empfangen.
Der Tag ist kostenfrei, aber nicht umsonst.
Sie werden an diesem Tag von Ihrer Arbeit freigestellt, für Verpflegung ist gesorgt.
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungsmail.
Etwa zwei Wochen vor dem Willkommenstag bekommen Sie eine weitere Mail mit organisatorischen Hinweisen. Sie sind automatisch für den Gottesdienst und Empfang eingeplant. Gern laden wir Sie ein, ab 16:00 Uhr Ihre Begleitperson(en) einzuladen. Die entsprechende Abfrage erfolgt rechtzeitig im Vorfeld telefonisch.
Die Workshops werden begleitet von Sabine Denecke und Jörg Lenke.
Das Passwort lautet: beratung
Termin-Beginn | 20. November 2025, 09.00 Uhr |
Termin-Ende | 20. November 2025, 18.00 Uhr |
Kapazität | 30 |
verfügbare Plätze | 25 |
Kosten | kostenfrei |
Ort | St. Trinitatis Altona - Gemeindesaal |
Kategorien | Beratungsstelle für kirchliche Arbeit |
In dieser Reihe und den dreistündigen Workshops werden den Teilnehmer*innen grundlegende Kenntnisse über den Umgang mit dem Phänomen "Sucht am Arbeitsplatz" vermittelt.
Termin-Beginn | 21. November 2025, 10.30 Uhr |
Termin-Ende | 21. November 2025, 13.30 Uhr |
Stichtag, Anmeldeschluss | 17. November 2025, 20.00 Uhr |
Kapazität | 10 |
verfügbare Plätze | 3 |
Kosten | kostenfrei für Personen des Teilnehmer*innenkreises |
Ort | Lukas Suchthilfezentrum Hamburg-West |
Kategorien | BSB | Betriebliche Suchtberatung, Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein, AuG | Arbeits- & Gesundheitsschutz |
Jahresgespräche mit Mitarbeitenden gehören inzwischen zum Standard guter Führung. Ein anlassloses Gespräch mit genügend Zeit ist eine gute Möglichkeit der Qualitätssicherung und Personalbindung. Neben dem allgemeinen Informationsaustausch dienen die Gespräche dazu, mit den Mitarbeitenden im Kontakt zu bleiben, sich auszutauschen, eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre zu schaffen und eventuelle Schwachstellen gemeinsam zu identifizieren. Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, bewusster an der nötigen Haltung für solche Gespräche zu arbeiten und durch den Erfahrungsaustausch mit den Kolleg*innen Hindernisse und Chancen zu erörtern.
Termin-Beginn | 01. Dezember 2025, 09.00 Uhr |
Termin-Ende | 01. Dezember 2025, 13.00 Uhr |
Kapazität | 16 |
verfügbare Plätze | 11 |
Kosten | Frei |
Ort | Haus der Kirche (HdK) - Synodensaal 2 (hinterer Saal) |
Kategorien | Führungsleitlinien |
Informationsveranstaltung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) des Kirchenkreises.
Termin-Beginn | 01. Dezember 2025, 16.00 Uhr |
Termin-Ende | 01. Dezember 2025, 17.00 Uhr |
Stichtag, Anmeldeschluss | 06. Dezember 2025, 09.00 Uhr |
Kapazität | 100 |
verfügbare Plätze | 100 |
Kosten | Frei |
Ort | Online per ZOOM |
Kategorien | Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein, BEM |
Bei den Unterweisungen "Erste Hilfe", "Ergonomie" und "Brandschutz" handelt es sich um Pflichtunterweisungen.
Sie dienen dazu die Mitarbeitenden umfassend über die Gefahren an ihrem Arbeitsplatz zu informieren und für Sicherheits- und Gesundheitsgefährdungen zu sensibilisieren.
Die Termine finden jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr digital im Zoom mit unserer Fachkraft für Arbeitssicherheit Annette Zapf statt.
Rückfragen bitte direkt an die AuG-Koordinatorinnen. Weitere Informationen und Kontakte im Intranet das:jonas:
https://dasjonas.social/toro/resource/html#/wiki/articles/WIKI_ARTICLE%2C7cac8ac8-c0d8-48bb-bd34-498c34225c13
Benötigen Sie noch einen persönlichen Zugang zum Intranet das:jonas?
Kennen Sie unsere Regeln für den Start?
Wir haben diese hier zusammengefasst: https://dasjonas.link/start
Termin-Beginn | 03. Dezember 2025, 09.00 Uhr |
Termin-Ende | 03. Dezember 2025, 12.00 Uhr |
Stichtag, Anmeldeschluss | 03. Dezember 2025, 07.00 Uhr |
Kapazität | 20 |
verfügbare Plätze | 14 |
Kosten | kostenfrei für angeschriebene Mitarbeiter*innen |
Ort | Online per ZOOM |
Kategorien | AuG-Unterweisungen, AuG | Arbeits- & Gesundheitsschutz |

Sie haben eine Einladung zur 11. Tagung der III. Kirchenkreissynode erhalten?
Dann sind Sie hier genau richtig! Hier können Sie sich ca. vier Wochen vor der Veranstaltung an- sowie abmelden.
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie bitte:
Synodenbüro
Martin Jendis
Telefon 040 558 220-317
Hier erhalten Sie auch das nötige Kennwort, um zur Registrierung gelangen zu können.
Termin-Beginn | 22.04.2026, 17.00 Uhr |
Termin-Ende | 22.04.2026, 22.00 Uhr |
Kapazität | Unbegrenzt |
Kosten | kostenfrei für Synodale des Kirchenkreises |
Ort | Haus der Kirche (HdK) - Synodensaal (gesamter Saal) |
Kategorien | Synode des Kirchenkreises, Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein |
Mit den 10 Geboten Zukunft gestalten
Der Reader kostet 15 €.
Mit Ihrer Bestellung nehmen Sie das Kaufangebot an.
Termin-Beginn | 31.12.2030, 00.00 Uhr |
Kapazität | Unbegrenzt |
Kosten | 15 Euro |
Ort | Online |
Kategorien | 10-Gebote-Reader, Jugendpfarramt |